Widget Image
Über mich

Christa Wüthrich ist freie Journalistin. Als Autorin, Lehrerin und IKRK Delegierte hat sie im In- und Ausland gearbeitet.

Beliebte Beiträge

Bildung

Wenn ein Kind am Unterricht kaum teilnimmt, bei Gruppenarbeiten stumm dasitzt und sich freiwillig nicht zu Wort meldet, fühlen sich Eltern und Lehrer oft machtlos. Fachleute wissen Rat. Im Kindergarten spielt

Positive Fehlerkultur: Was für ein Wort! Doch ist es heute wirklich weniger beschämend, Fehler zu machen als früher? Falsch liegt nach wie vor niemand gerne. Vor allem nicht in der

Gehen fördert Kreativität, Kommunikation und Konzentration. «Walking Meetings» gelten als effiziente Alternative zur traditionellen Sitzung im Büro. Eine Chance für das Lernen in der Schule? Auf der Suche nach Ideen für

Licht spielt bei der Schaffung von idealen Lernumgebungen eine entscheidende Rolle. Warum diese Erkenntnis Behörden, Lehrpersonen und Eltern interessieren sollte.  In der Schule Wil in Dübendorf (ZH) werden an die 210

«Schulfach Glück»: Eine utopische Spinnerei oder realistischer Schulalltag? Schulstart im Morgengrauen. Dann eine Lektion nach der anderen, um spät nachmittags entlassen zu werden - mit vollem Hausaufgabenheft für den nächsten Tag.

Kleinkinder, die während drei Monate in einen Kindergarten ohne Spielsachen gehen: Eine pädagogische Schnapsidee oder ein wirkungsvolles Projekt der Suchtprävention? Die zwei Puppen aus der Spielecke sind dieses Jahr für knapp

Die Psychologin Claudia Hofmann ist Co-Leiterin der Fachstelle für berufliche Inklusion (FABI). Die Bernerin forscht und lehrt seit 15 Jahren an der HfH im Bereich der Berufsorientierung und der beruflichen Integration. Die Fachstelle